Aallvermeidung in Kliniken
Es werden nicht zu selten zu große Arzneimittelpackungen verschrieben oder überhaupt Mittel, die vom Patienten schon vorhersehbar nicht eingenommen werden.
In Kliniken und Arztpraxen kann immer wieder beobachtet werden, dass Verpackungsmaterial in nicht unbedeutenden Mengen zusammen mit verunreinigten, potenziell infizierten Abfällen als Restmüll entsorgt wird. Das ist ressourcenineffizient und teurer als die Wertstofftrennung. Solange diese Kosten aber auf die Kassen und damit auf den Versicherten umgelegt werden können, besteht häufig wenig Anlass, den guten Erfahrungen aus den Ökoprofit-Projekten beispielsweise in München zu folgen (Gewinn durch Umweltschutz).