Wussten Sie schon...?
Cofe to-go-Becher
Mülltrennung wirkt

…dass der Aludeckel vom Joghurtbecher sowie der Kunststoff-Schaubverschluss von Tetra-Verpackungen abgezogen werden sollten, damit Aluminium und die verschiedenen Kunststoffarten getrennt und optimal recycelt werden können? Sie entscheiden bereits zuhause durch Ihre Abfalltrennung, wie gut sich die Wertstoffe in der Anlage sortieren und deren Bestandteile tatsächlich recyceln lassen.
Einweg E-Zigaretten

…dass E-Zigaretten und auch Einweg E-Zigaretten, auch Vapes, E-Shisha oder Disposables genannt, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen? Wegen des integrierten Akkus gelten diese Produkte als Elektrokleingeräte nach dem Elektrogerätegesetz und können z. B. beim örtlichen Wertstoffhof, bei großen Elektronikmärkten und großen Lebensmittelgeschäften kostenlos (auch ohne Neukauf) abgegeben werden.
Altglas

…dass nur Glasflaschen/Behälterglas farblich sortiert in die üblichen Weiß-, Braun- und Grünglas-Container entsorgt werden dürfen? Andere Gläser wie z. B. Trinkgläser, Kristallglas, Ceran® und Pyrex© stören im Schmelzvorgang die Herstellung von neuem Verpackungsglas. Bitte entsorgen Sie diese anderen Gläser über den Restmüll.
Getränkekartons
KassenZettel
Reifen
Altpapier
VermÜllung
Batterien und Akkumulatoren
Kleidung mit elektrischen Funktionen

… dass ausgediente Kleidung mit elektrischen Funktionen, wie z.B. blinkende Turnschuhe zu den Elektroaltgeräten gehören. Also, bitte nicht in die Altkleider-sammlung oder über die Restmülltonne entsorgen. Entfernen Sie, wenn möglich, die Batterie und entsorgen Sie die Batterie über die Batteriesammelsysteme und die „Elektro-Kleidung“ bei den Elektrogeräten.