ABFALLRATGEBER BAYERN

Wussten Sie schon...?

Mülltrennung wirkt

Müllentsorgung per Mülltonne

…dass der Aludeckel vom Joghurtbecher sowie der Kunststoff-Schaubverschluss von Tetra-Verpackungen abgezogen werden sollten, damit Aluminium und die verschiedenen Kunststoffarten getrennt und optimal recycelt werden können? Sie entscheiden bereits zuhause durch Ihre Abfalltrennung, wie gut sich die Wertstoffe in der Anlage sortieren und deren Bestandteile tatsächlich recyceln lassen.

Einweg E-Zigaretten

Mülltonnen

…dass E-Zigaretten und auch Einweg E-Zigaretten, auch Vapes, E-Shisha oder Disposables genannt, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen? Wegen des integrierten Akkus gelten diese Produkte als Elektrokleingeräte nach dem Elektrogerätegesetz und können z. B. beim örtlichen Wertstoffhof, bei großen Elektronikmärkten und großen Lebensmittelgeschäften kostenlos (auch ohne Neukauf) abgegeben werden.

Altglas

Flaschen

…dass nur Glasflaschen/Behälterglas farblich sortiert in die üblichen Weiß-, Braun- und Grünglas-Container entsorgt werden dürfen? Andere Gläser wie z. B. Trinkgläser, Kristallglas, Ceran® und Pyrex© stören im Schmelzvorgang die Herstellung von neuem Verpackungsglas. Bitte entsorgen Sie diese anderen Gläser über den Restmüll.

Getränkekartons

Getränkekartons

… dass Kartons für Flüssigverpackungen („Tetrapacks“) beschichtet sind und deshalb nicht ins Altpapier gehören? Geben Sie Getränkekartons usw. deshalb immer in die gelbe Tonne bzw. den gelben Sack oder bringen Sie sie zur Wertstoffinsel bzw. zum Wertstoffhof.

KassenZettel

Kassenrolle

… dass für den Kassenzettel i.d.R. Thermopapier verwendet wird, welches im Papierrecycling zu Problemen führt? Geben Sie den Kassenzettel deshalb in den Restmüll, wenn Sie nicht sicher wissen, dass er aus recyclingfähigem Papier besteht.

Reifen

Altreifen

… dass gebrauchte Reifen erst ab einer Profiltiefe von weniger als 1,6 mm als Abfall gelten? Runderneuerte Reifen bieten zudem eine nachhaltige Alternative zu Neureifen.

VermÜllung

Littering

… dass die Vermüllung des öffentlichen Raums (Littering) mit einem Bußgeld bestraft werden kann? Nehmen Sie deshalb beim Wandern, Spazierengehen oder bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ihren Abfall wieder mit oder bringen Sie ihn zu den Sammelbehältern.

Kleidung mit elektrischen Funktionen

Sneaker mit elektrischen Funktionen

… dass ausgediente Kleidung mit elektrischen Funktionen, wie z.B. blinkende Turnschuhe zu den Elektroaltgeräten gehören. Also, bitte nicht in die Altkleider-sammlung oder über die Restmülltonne entsorgen. Entfernen Sie, wenn möglich, die Batterie und entsorgen Sie die Batterie über die Batteriesammelsysteme und die „Elektro-Kleidung“ bei den Elektrogeräten.


nach oben nach oben