Europäische Woche der Abfallvermeidung - Mach mit!
 
		  Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) will den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern. Sie zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft. Dabei bedeutet Abfallvermeidung automatisch auch Ressourcen- und Klimaschutz.
		    Das Schwerpunktthema lautet: Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden.
		    Dabei geht es um die „drei R`s“:
Reduce / Reuse / Recycle
(Reduzieren / Wiederverwenden / stofflich verwerten)   
Die Aktionswoche findet vom 22. bis 30. November 2025 statt.
Während der Aktionswoche machen sich europaweit Zehntausende Menschen zeitgleich für die so wichtige Abfallvermeidung stark.
		    Durch vielfältige Aktionen soll das Bewusstsein für die Vermeidung von Abfällen und speziell von Elektroaltgeräten geschärft werden.
		    Möglichst viele Menschen aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft sollen sensibilisiert und durch Best-Practice-Beispiele motiviert werden. Mitmachen können Privatperson, Kommunen, Vereine, Bildungseinrichtungen, Universitäten oder Unternehmen.
		  
Jede noch so kleine Aktion zur Abfallvermeidung trägt bei zu mehr Ressourcenschutz und kann Vorbild für andere sein.
		    In der Aktionskarte können Sie gezielt nachschauen, welche Aktionen z. B. von Einzelpersonen, Behörden oder Unternehmen bereits angemeldet sind. Eine Aktion Ihrer Organisation können Sie hier anmelden.
Auch unabhängig von der Aktionswoche der EWAV kann jede und jeder Einzelne im Alltag zuhause oder beim Einkaufen bereits mit kleinen Maßnahmen beginnen, das eigene Abfallaufkommen und damit den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.
		    Wichtig ist, einfach anzufangen!
		    
		    


